Auswirkungen von Kraft-, Geschwindigkeits- und unspezifischem Widerstandstraining auf das FVP-Profil

Einleitung Fußball ist eine körperlich anspruchsvolle Sportart, die eine Kombination aus aerober und anaerober Fitness erfordert. Fußballspieler müssen sprinten, schnell beschleunigen und die Richtung wechseln, um ihre Gegner zu schlagen (Taylor et al., 2004, 2017). Die Distanz beim Hochgeschwindigkeitslauf (HSR) (> 19,8 km/h) und Sprinten (> 25,1 km/h) ist positiv mit der Anzahl […] verbunden.
Körperliche Entwicklung junger Sportler: Balance zwischen 3 wichtigen Dingen im Training

Einleitung: Junge Sportler stehen in der heutigen Gesellschaft vor vielen Problemen. Sportliche Betätigung kann ein Gegenmittel zu einem weit verbreiteten und gefährlichen sitzenden Lebensstil sein. Oft scheitern Versuche, an organisierter körperlicher Entwicklung teilzunehmen, da zu viel Wert auf den Wettkampf gelegt wird und die Entwicklung angemessener sportlicher Fähigkeiten (angemessene Bewegungsfähigkeiten) vernachlässigt wird. Einzelpersonen […]
Verzögerungsbewertung – Besser bremsen macht schneller

Einleitung Wir alle wissen, wie wichtig Beschleunigung, Geschwindigkeit und Richtungswechsel für Höchstleistungen auf dem Fußballfeld sind. Fußball ist ein multidirektionaler Geschwindigkeitssport, und ein Aspekt, der erst in den letzten Jahren umfassend erforscht wurde, ist die Verzögerung. Sehen wir uns an, was Verzögerung ist, wie und wann sie sich beim Fußball […] manifestiert.
Zufällige Gedanken zur neuesten Forschung zu Oberschenkelverletzungen und Programmierung

Dieses Dokument fasst die wichtigsten Aspekte des Sprintens im Fußball effektiv zusammen und bietet wertvolle Einblicke in Periodisierungsstrategien, die Überwachung des Sprintens und die Definition einer geeigneten Dosierung. Einer der Höhepunkte ist die Erwähnung von MD-2 als dem „taktischsten“ und „schnellsten“ Tag der Woche. Wie die Autoren jedoch betonen, kann die kumulierte Belastung von MD-4 und MD-3 […]
Optimierung der ACL-Regeneration: Athleten schützen, Meisterschaften gewinnen

Motivation für die Untersuchung: Weltweit werden jährlich mehrere hunderttausend Kreuzbandrekonstruktionen durchgeführt. Ein Drittel der Sportler, die sich einer Kreuzbandrekonstruktion unterziehen, erleiden innerhalb von 5 Monaten eine erneute Verletzung. Viele dieser Sportler werden für den Rest ihres Lebens chronische Knieprobleme haben. Dies kostet Sportvereine exorbitant viel Geld für die Gehälter der verletzten Spieler sowie […]
Selbsttest zur genauen Dateneingabe: Schultern und Arme

In diesem Blog wird betont, wie wichtig es ist, die Gesundheit Ihrer Schultern und Arme selbst zu testen, um sie gesund zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen. Durch einfache Selbsttests wie den Rotatorenmanschetten-Stärketest können Sie Probleme frühzeitig erkennen, Ihr Selbstbewusstsein stärken und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um optimale Funktion und langfristiges Wohlbefinden sicherzustellen.
Selbsttest zur korrekten Dateneingabe: Fokus auf die Wirbelsäule

Im ersten Teil unserer Serie über Selbsttests zur genauen Dateneingabe untersuchen wir die Bedeutung von Tests und Überwachungen der Wirbelsäulengesundheit bei Sportlern. Da die Wirbelsäule bei sportlichen Aktivitäten eine entscheidende Rolle spielt, ist es wichtig, aufzuklären, das Bewusstsein zu schärfen und zu verstehen, wie man ihre Gesundheit richtig testet und überwacht. Die […]
Die Grundlagen der Fitness: Warum Gehen funktioniert

Gehen ist nicht nur eine der zugänglichsten Formen körperlicher Betätigung, sondern lässt sich auch äußerst einfach in den Alltag integrieren. Ohne dass spezielle Ausrüstung oder teure Fitnessstudio-Mitgliedschaften erforderlich sind, ist Gehen eine Aktivität, mit der jeder sofort beginnen kann. Egal, ob Sie ein junger Mann in den Zwanzigern oder eine Person in […]
Handbuch für externe Lasten: Ein umfassender Leitfaden

Einleitung Der Fußball des Jahres 2030 wird nicht derselbe sein wie der Fußball des Jahres 2020. In den letzten Jahren hat sich das Spiel verändert. Die Anzahl und Intensität der Fußballaktionen haben sich weiterentwickelt. Moderne Teams neigen dazu, mehr Konter auszuführen und sind stärker intensiven, kurzen Beschleunigungen und Verzögerungen ausgesetzt, die mit hochintensiven Bewegungen durchsetzt sind. Neben diesen […]
Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis und zur Behandlung von Muskelkontusionen im Sport

Muskelprellungen sind häufige Verletzungen im Sport und führen bei Sportlern oft zu erheblicher Morbidität (Morbidität ist der Zustand, in dem man aufgrund einer Krankheit oder eines Leidens symptomatisch oder ungesund ist). Das Verständnis der Präsentation, der körperlichen Untersuchung, der diagnostischen Tests, der Behandlung und der möglichen Komplikationen dieser Verletzungen ist für eine effektive Behandlung und optimale Ergebnisse von entscheidender Bedeutung. Muskelprellungen sind auch […]