Verzögerungsbewertung – Besser bremsen macht schneller

Einleitung Wir alle wissen, wie wichtig Beschleunigung, Geschwindigkeit und Richtungswechsel für Höchstleistungen auf dem Fußballfeld sind. Fußball ist ein multidirektionaler Geschwindigkeitssport, und ein Aspekt, der erst in den letzten Jahren umfassend erforscht wurde, ist die Verzögerung. Sehen wir uns an, was Verzögerung ist, wie und wann sie sich beim Fußball […] manifestiert.
Beurteilungen und Überwachung vor der Saison: Sind zurückkehrende Athleten „stark genug“, um schnell zu laufen?

Alex Natera ist Manager für Leistungsunterstützung am New South Wales Institute of Sport, wo er eine Abteilung mit 40 Weltklasse-Experten aus den Bereichen Kraft und Kondition, Physiologie, Psychologie, Ernährung, Biomechanik und Leistungsanalyse leitet. Alex‘ Erfahrung im Bereich Kraft und Kondition umfasst fast 25 Jahre im Profisport und an nationalen Sportinstituten in ganz […]
Erfolgsmessung: Wie GPS-Daten das Fußballtraining verändern

GPS-Tracking verändert das Fußballtraining, indem es detaillierte Einblicke in die Leistung der Spieler liefert. Diese Studie analysiert Daten von Jugendfußballnationalmannschaften Kroatiens, um Muster aufzudecken, die die Trainingseffizienz und die Sicherheit der Spieler optimieren. Durch die Anwendung von Clustering-Techniken und die Entwicklung neuer Messgrößen zeigen wichtige Erkenntnisse, wie sich unterschiedliche Trainingsaktivitäten auf kardiovaskuläre Anstrengung, Bewegungsmuster und Intensitätsniveaus auswirken. Zukünftige Forschung könnte die Verletzungsvorhersage verfeinern, die Übungsoptimierung verbessern und die Trainingssegmentierung für bessere Leistungsergebnisse verbessern.
Die Rolle der Sportwissenschaftler annehmen: Daten in Maßnahmen für den Teamerfolg umsetzen

In der heutigen Sportwelt ist die Rolle des Sportwissenschaftlers von entscheidender Bedeutung geworden, da Teams und Organisationen mit einem Datenzufluss – einem „Daten-Tsunami“ – konfrontiert sind. Jo Clubb war Gast im Inform Performance Podcast, wo sie über die entscheidende Rolle der Sportwissenschaftler in der heutigen Sportwelt und den Umgang mit der […] sprach.
Positive Beziehung zwischen Rumpfbewegungen und Beschleunigung

Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen Rumpfbewegungen und Ganzkörperbeschleunigung, Geschwindigkeit und Leistungszeit während eines 20-m-Sprinttests zu untersuchen. An dieser Studie nahmen 21 männliche Spitzenfußballspieler teil. Die Teilnehmer waren mit einem Catapult OptimEyeX4-Gerät ausgestattet, das einen GPS-Sensor, einen Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop enthielt. […]
Zufällige Gedanken zur neuesten Forschung zu Oberschenkelverletzungen und Programmierung

Dieses Dokument fasst die wichtigsten Aspekte des Sprintens im Fußball effektiv zusammen und bietet wertvolle Einblicke in Periodisierungsstrategien, die Überwachung des Sprintens und die Definition einer geeigneten Dosierung. Einer der Höhepunkte ist die Erwähnung von MD-2 als dem „taktischsten“ und „schnellsten“ Tag der Woche. Wie die Autoren jedoch betonen, kann die kumulierte Belastung von MD-4 und MD-3 […]
Überwachung junger Elite-Fußballer: Erkenntnisse aus GPS und Stoffwechselleistungsanalyse

Eine Verbindung zur Studie von Darbellay et al. (2020), geschrieben in Zusammenarbeit mit Insiders. Ich hatte kürzlich das Vergnügen eines aufschlussreichen Gesprächs mit Hannes Pinter über die Feinheiten der Periodisierung im Sport. Was als lockerer Gedankenaustausch auf LinkedIn begann, entwickelte sich während eines Videoanrufs zu einer tiefgehenden Diskussion, bei der wir […]
Vom Diamanten in die Klinik: Wie der ForceFrame-Trainingsmodus das Spiel verändert

Matt Witt ist Doktor der Physiotherapie und Business Development Manager bei VALD. Zuvor arbeitete Matt als Leistungsphysiotherapeut bei den New York Mets. Hier lernte er die Verwendung von VALD-Systemen als Grundpfeiler seines Rehabilitationsprozesses zu schätzen und hat einzigartige Einblicke in deren Einsatz im Spitzensport. In diesem […]
Untersuchung der Auswirkungen von Priming-Sitzungen auf die Leistung von Elite-Fußballern

Einleitung Elitefußball ist ein Sport, bei dem eine optimale Spielvorbereitung unerlässlich ist. Die körperliche Leistung, insbesondere in Bezug auf Laufdistanz und Intensität, beeinflusst das Spiel erheblich, wobei hochintensive Anstrengungen oft mit entscheidenden Momenten verbunden sind, wie dem Gewinnen von Duellen oder dem Abfangen des Balls. Diese Studie untersucht, ob eine morgendliche Vorbereitungseinheit am Spieltag die körperliche und […]
Verwenden Sie „Hidden Testing“, um Ihr Aufwärmen zu verbessern

Wir haben uns im Rahmen eines UEFA-Konditionskurses mit Fußballtests beschäftigt und uns dabei auf effiziente Möglichkeiten konzentriert, Testmethoden wie LESS, CMAS und S-MAS in das Training zu integrieren, um die Leistung zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu senken.